Mediation als wirksames Mittel zur Lösung von Familienkonflikten und Geschwisterstreits

Konflikte innerhalb der Familie können zu einer enormen Belastung werden. Egal ob es um Missverständnisse zwischen Eltern und Kindern, Streitigkeiten unter Geschwistern oder generelle Spannungen im Familienkreis geht, oft scheinen die Fronten verhärtet, und Gespräche drehen sich im Kreis. Dabei führen unausgesprochene Gefühle, unterschiedliche Erwartungen und tief sitzende Verletzungen häufig dazu, dass die Beziehungen leiden und keine gemeinsame Lösung gefunden wird.

 

Hier setzt die Familien- und Geschwistermediation an. Als erfahrene Mediatorin unterstütze ich Sie dabei, in einem geschützten und vertraulichen Rahmen offen über Ihre Themen und Ansichten zu sprechen. Dabei liegt der Fokus nicht auf dem "Recht haben", sondern darauf, eine Lösung zu entwickeln, die für alle Beteiligten tragfähig ist. Meine Arbeit ist darauf ausgerichtet, Blockaden zu lösen und den Weg für respektvolle Gespräche zu ebnen. So können Sie als Familie wieder zueinander finden und tragfähige Vereinbarungen treffen, die das Miteinander stärken.

Abzeichen - Zertifizierte Mediatorin nach Bundesmediationsgesetz

Zertifiziert nach Bundes-Mediationsgesetz

Abbildung - Mitglied im Bundesverband Mediation

Mitglied im Bundesverband Mediation e.V.


bg-white has-shadow add-25 mid-round
Im nahen Umfeld kann es schnell zu Konflikten kommen. Ich helfe Ihnen, diese Konflikte nachhaltig zu lösen, bevor sie sich ausweiten.

Warum Sie zu einer Familienmediation greifen sollten

 

Kommunikationsbasis wiederfinden

In einer Familien- oder Geschwistermediation schaffen wir einen geschützten Rahmen, in dem Sie und Ihre Familie respektvoll miteinander sprechen können. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Hintergründe des Konflikts zu klären und Missverständnisse zu lösen.

 

Konflikte offenlegen

In einer Familienmediation werden die zugrunde liegenden Konflikte sichtbar und greifbar, sodass sie konstruktiv bearbeitet werden können. Eine Mediation bietet Ihrer Familie die Möglichkeit, Differenzen offen anzusprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, die alle Beteiligten einbeziehen.

 

 

 

Lösungswege finden

In der Mediation unterstütze ich Sie und Ihre Familie dabei, die Hintergründe des Konflikts besser zu verstehen und gemeinsam realistische Lösungswege zu entwickeln. So entsteht ein offener Austausch, der Raum für nachhaltige und einvernehmliche Vereinbarungen schafft.




Wie ist der Ablauf einer Geschwister- oder Familienmediation?

Abbildung - Ablauf Mediation

1. Kontaktaufnahme und Erstgespräch

Der erste Schritt ist Ihre Kontaktaufnahme. In einem unverbindlichen Erstgespräch besprechen wir, ob die Mediation für Ihren Familien- oder Geschwisterkonflikt der richtige Weg ist. Dabei klären wir, welche Themen behandelt werden sollen und legen erste Rahmenbedingungen wie die Anzahl der Sitzungen und die Kosten fest.

 

2. Mediationsprozess

Die eigentliche Mediation verläuft in klar strukturierten Phasen: Zunächst schaffen wir mit einer kurzen Einführung Orientierung und sammeln anschließend die Themen, die allen Beteiligten wichtig sind. Gemeinsam arbeiten wir an einem tieferen Verständnis der Konfliktursachen und entwickeln im nächsten Schritt konkrete Lösungsansätze. Abschließend halten wir alle erarbeiteten Vereinbarungen schriftlich fest, um eine verbindliche Grundlage für die Zukunft zu schaffen.

 

3. Nachgespräch zur Erfolgskontrolle

Auf Wunsch biete ich nach Abschluss der Mediation ein Nachgespräch an. Hier überprüfen wir, wie die Vereinbarungen im Alltag funktionieren, und klären mögliche neue Fragen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die gefundenen Lösungen langfristig stabil und umsetzbar bleiben.


Familienmediation und Geschwistermediation

Finden Sie Wege aus familiären Streitigkeiten und schaffen Sie Lösungen, die Beziehungen wieder stärken.

draggable-hero color-white


Wie kann sich eine Familienmediation positiv auf die Beteiligten auswirken?

Durch das gemeinsame Erarbeiten einer Lösung können Konflikte in der Familie gelöst werden, ohne dass es zu langwierigen Auseinandersetzungen kommt. Dabei hat jeder Teilnehmer die Chance, seine Sicht der Dinge mit Begleitung des Mediators zu erklären und seine Emotionen zu artikulieren. Dadurch wird es möglich, Konflikte auf eine positive Art und Weise zu lösen und bestehende Beziehungen zu verbessern. Auch Geschwisterkonflikte können so gelöst werden.

 

Eine Familienmediation kann sich außerdem positiv auf die Beteiligten auswirken, indem sie deren Kommunikationsmuster verändert. Durch die intensive Auseinandersetzung mit den Themen, die zu dem Konflikt geführt haben, wird es den Beteiligten möglich sein, ihre Gefühle und Ansichten offen zu diskutieren. Dadurch können Missverständnisse aufgeklärt und neue Wege für Kommunikation und Zusammenleben gefunden werden.

Abbildung - Mediation bei Familien- oder Geschwisterstreits


Online-Familienmediation im virtuellen Raum

Online Mediation Zeichnung

Wenn persönliche Treffen nicht möglich sind, bietet die Online-Mediation eine flexible Alternative, um Konflikte innerhalb der Familie zu klären. Über Plattformen wie Zoom oder Microsoft Teams schaffen wir einen sicheren und vertraulichen Rahmen, in dem alle Beteiligten offen sprechen können. Als Mediatorin begleite ich Sie auch digital professionell, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die für Ihre Familie tragfähig sind. Ich sorge dafür, dass die technischen Abläufe reibungslos funktionieren und die Kommunikation ebenso klar und strukturiert bleibt wie bei persönlichen Sitzungen. So können wir auch auf Distanz effektive Fortschritte erzielen.

 

Mehr Informationen


Über mich - Zertifizierte Mediatorin Tomke Lisa Menger

Mit meiner langjährigen Erfahrung als zertifizierte Mediatorin unterstütze ich Familien dabei, schwierige Konflikte zu lösen und neue Wege der Verständigung zu finden. Ob es um Spannungen zwischen Geschwistern, Eltern und Kindern oder größere familiäre Herausforderungen geht – ich biete einen strukturierten Mediationsprozess, der Raum für alle Perspektiven schafft und darauf abzielt, respektvolle und nachhaltige Lösungen zu erarbeiten.

 

Mein Ansatz basiert auf Neutralität, Feingefühl und einer vertrauensvollen Gesprächsatmosphäre, in der jede*r Beteiligte sich gehört und ernst genommen fühlt. Dabei lege ich großen Wert darauf, Lösungen zu entwickeln, die nicht nur kurzfristig Frieden bringen, sondern langfristig Bestand haben. Jede Mediation gestalte ich individuell und passe sie an die Bedürfnisse und Dynamiken Ihrer Familie an. Mein Ziel ist es, Sie dabei zu begleiten, belastende Konflikte hinter sich zu lassen und gemeinsam tragfähige Vereinbarungen zu finden, die das Familienleben stärken.

 

Weitere Informationen zu meiner Person finden Sie hier.


Nehmen Sie gerne Kontakt auf, um sich über Möglichkeiten einer Mediation bei Familienstreits und Geschwisterstreits zu informieren

Wenn Sie sich für eine Familienmediation oder Geschwistermediation interessieren, können Sie jederzeit Kontakt zu mir aufnehmen. Als erfahrene Mediatorin berate ich Sie gerne und informiere Sie über die Möglichkeiten, die Mediation für Ihre Familie bietet.

 

Telefon: 01520 5440422

info@menger-mediation.de

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.