Konfliktprävention beginnt bei den Karrierepfaden: So geht’s
14. November 2024
Wie oft entstehen Konflikte in Teams, weil Fachkräfte keinen Weg sehen, sich weiterzuentwickeln, ohne eine Führungsrolle zu übernehmen? Häufig führt dies dazu, dass exzellente ExpertInnen sich in Führungspositionen wiederfinden, die sie gar nicht anstreben….Oder für die ihnen der passendeFührungsansatz fehlt. Die Folgen sind Frustration auf allen Seiten und eineschwelende Unzufriedenheit, die das Teamklima und die Arbeitsqualität negativ beeinflussen.Ein Fachkarrieremodell bietet...

Wie gut ist die Konfliktkultur in deinem Unternehmen? Diese Indikatoren zeigen es dir.
01. November 2024
Wie gut ist die Konfliktkultur in deinem Unternehmen? Diese Indikatoren zeigen es dir. Du hast vielleicht das Gefühl, dass die Konfliktkultur in deinem Unternehmen „ganz okay“ ist, aber wie genau kannst du das eigentlich wissen? Viele Menschen unterschätzen, wie tief sich ungelöste Konflikte auf die Motivation, Produktivität und das Betriebsklima auswirken. Doch eine gesunde Konfliktkultur kann der Schlüssel zu einem erfolgreichen und harmonischen Team sein. Also, wie kannst du...

Wie unterscheidet sich ein Konflikttraining eigentlich von einem allgemeinen Kommunikationstraining?
24. Oktober 2024
Wie unterscheidet sich ein Konflikttraining eigentlich von einem allgemeinen Kommunikationstraining? Es stimmt, Kommunikationstrainings sind eine großartige Grundlage. Sie helfen dabei, effektiver zu sprechen, besser zuzuhören und klarer zu formulieren. Doch wenn es um Konflikte geht, reichen diese Fähigkeiten oft nicht aus. Warum? Konflikte bringen besondere Dynamiken mit sich, die weit über die Grundregeln der Kommunikation hinausgehen. 𝐈𝐦...

Welche Themen werden eigentlich in einem Konflikttraining behandelt? 🤔
15. Oktober 2024
Welche Themen werden eigentlich in einem Konflikttraining behandelt? 🤔 In Konflikttrainings geht es nicht nur darum, Probleme zu lösen, sondern auch darum, eine klare Struktur für den Umgang mit schwierigen Situationen zu entwickeln. Doch welche Themen stehen dabei im Mittelpunkt?𝐊𝐨𝐧𝐟𝐥𝐢𝐤𝐭𝐞 𝐞𝐫𝐤𝐞𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐚𝐧𝐚𝐥𝐲𝐬𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧: Einer der ersten Schritte ist, zu lernen, wie man Konflikte frühzeitig...

Wie du innerhalb von Minuten den wahren Konfliktgrund aufdecken kannst. 🔎
14. Oktober 2024
Konflikte sind oft wie Eisberge : Das meiste ist unsichtbar. Eine bewährte Mediationsmethode hilft dir, das Unsichtbare sichtbar zu machen und echte Lösungen zu finden.Stell dir vor, du sitzt in einem Meeting und die Stimmung ist eisig. Zwei Mitarbeiter geraten immer wieder aneinander und die ganze Dynamik des Teams leidet darunter. Jeder sieht den Konflikt, aber niemand spricht das eigentliche Problem an. Was wäre, wenn es einen Weg gäbe, den wahren Grund für diese Spannung sofort ans...

Wie du als Führungskraft Konflikte löst, ohne Partei zu ergreifen.
07. Oktober 2024
Immer neutral bleiben. Leichter gesagt als getan. Eins spezielles Prinzip der Mediation hilft dir dabei, Lösungen zu finden, ohne deine Autorität aufs Spiel zu setzen.Stell dir vor, du sitzt in einem hitzigen Meeting. Zwei deiner Mitarbeiter streiten sich, die Fronten sind verhärtet. Alle Blicke richten sich auf dich: Du sollst das Problem lösen. Aber wie? Partei zu ergreifen könnte alles nur noch schlimmer machen. Deine Neutralität zu wahren klingt einfacher, als es ist.Hier kommt ein...

Hast du dich schon mal gefragt, wie Mediationen genau funktionieren und wie sie in komplexen Konfliktsituationen unterstützen können?
04. Oktober 2024
Hast du dich schon mal gefragt, wie Mediationen genau funktionieren und wie sie in komplexen Konfliktsituationen unterstützen können? Heute möchte ich einen Einblick in den strukturierten Ablauf einer Mediation geben.

Du willst, dass dein Team konstruktiver diskutiert? Dieser Trick wird dir helfen!
30. September 2024
Teams geraten oft aneinander, wenn es um wichtige Entscheidungen geht. Was wäre, wenn ich dir zeige, wie eine Mediationsmethode solche Konflikte entschärfen kann?In meiner Arbeit als Mediatorin erlebe ich immer wieder dieselben Situationen: Die Diskussionen werden hitzig, Meinungen prallen aufeinander und plötzlich fühlt sich niemand mehr wirklich gehört. Was ursprünglich eine sachliche Entscheidung sein sollte, wird zu einem persönlichen Konflikt. Kennst du das auch?Eine Methode, die...

24. September 2024
Du kennst das sicher: Zwei Teammitglieder geraten in einen Konflikt und plötzlich sprechen sie nur noch übereinander, aber nicht mehr miteinander. Das Team leidet, die Arbeit stockt – und du stehst dazwischen. Wie bringst du diese beiden Personen wieder an einen Tisch? Hier kommt eine meiner bewährtesten Mediationsmethoden ins Spiel: die allparteiliche Gesprächsführung. Der Schlüssel liegt darin, beiden Seiten das Gefühl zu geben, gehört zu werden, ohne Partei zu ergreifen. Das Ziel...

Dem Fachkräftemangel begegnen: Geheimtipp – Weniger Streit für weniger Fluktuation, aber pssst ;)
16. September 2024
Der Fachkräftemangel ist in aller Munde, und Unternehmen suchen händeringend nach Möglichkeiten, ihre besten Talente zu halten. Während viele auf höhere Gehälter, flexible Arbeitszeiten und Benefits setzen, gibt es einen oft übersehenen Faktor, der die Mitarbeiterbindung entscheidend beeinflusst: eine konfliktarme Unternehmenskultur. Das mag zunächst simpel klingen, aber ein harmonisches Arbeitsumfeld hat einen immensen Einfluss darauf, ob Mitarbeiter bleiben oder gehen. Denn wer...

Mehr anzeigen