Wirtschaftsmediation ist ein Verfahren, bei dem ein unabhängiger und neutraler Wirtschaftsmediator eingesetzt wird, um Konflikte in Unternehmen zu lösen. Das
Verfahren kann in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, zum Beispiel bei Konflikten zwischen Führungskräften und Mitarbeitern, zwischen Abteilungen oder auch zwischen
Unternehmen.
Ein Wirtschaftsmediator hilft den Konfliktparteien, ihre Positionen zu verstehen und einen Weg zu finden, um miteinander zu kommunizieren und den Konflikt zu lösen. Dabei wird er nicht selbst
entscheiden, sondern die Konfliktparteien anleiten, eine Lösung zu finden, mit der alle Seiten leben können.
Wirtschaftsmediation ist ein sehr effektives Verfahren, Konflikte zu lösen, da es die Kommunikation verbessert und die Beziehungen stärkt. Außerdem kann es dazu beitragen, dass Konflikte im
Unternehmen schneller gelöst werden, da die Parteien nicht auf eine gerichtliche Entscheidung warten müssen.
Der Arbeitsplatz ist für viele Menschen der Ort, an dem sie die meiste Zeit verbringen. Sollte etwas nicht nach den gewünschten Vorstellungen laufen oder sich eine
Veränderung abzeichnen, kann das durchaus problematisch werden. Für den Einsatz einer Wirtschaftsmediation im Unternehmen kann es daher viele Gründe geben. So liegt die Ursache manchmal in
Konflikten zwischen einzelnen Mitarbeitern, zwischen mehreren Abteilungen oder auch auf Managementebene zwischen Gesellschaftern, Gründern oder Führungspersonal. Gerade Streitigkeiten zwischen
Vorgesetzten und Mitarbeitern können von einem mediativen Ansatz profitieren. Die Begleitung durch eine Wirtschaftsmediation kann hier zur Lösungsfindung beitragen.
Damit sich eine Veränderung nicht zum Grund für mögliche Streitigkeiten entwickelt, ist rechtzeitiges Handeln entscheidend. Durch Konflikte im Unternehmen gehen wertvolle Energie und Engagement verloren, weshalb menschliche Probleme schnell geklärt werden sollten. Ein geleitetes Gespräch zur Lösungsfindung kann auf diese Weise mehr über die Hintergründe des Konflikts zum Vorschein bringen und macht es möglich, in Zukunft wieder gemeinsam zu arbeiten.
Besonders im betrieblichen Kontext ist eine Klärung sehr wichtig, da von den meisten Konflikten das gesamte Team betroffen ist. Eine negative Atmosphäre wirkt sich nicht nur auf die direkt
Beteiligten aus, sondern auch auf alle weiteren Kollegen im täglichen Betrieb. Sollten die Fronten bereits stark verhärtet sein, lassen sich im Rahmen einer Business Mediation dennoch oft
einvernehmliche Lösungen finden. Dies macht personelle Konsequenzen oder sogar einen Gerichtsprozess vermeidbar.
Ich unterstütze Sie als Wirtschaftsmediatorin bei der selbstbestimmten Klärung, indem ich das Gespräch allparteilich leite.
Wenn Sie darüber nachdenken, Business Mediation in Ihrem Unternehmen einzusetzen, sollten Sie zunächst einen erfahrenen Wirtschaftsmediator finden. Der Mediator
sollte über ausreichende Kenntnisse und Erfahrung verfügen, um die Situation richtig einschätzen und die verschiedenen Optionen aufzeigen zu können.
Eine der größten Stärken der Unternehmensmediation ist, dass sie die Kommunikation zwischen den Beteiligten fördert. Durch die Einbeziehung eines Mediators wird sichergestellt, dass alle Stimmen gehört und berücksichtigt werden. Dadurch können Konflikte schneller und effektiver gelöst werden, was wiederum zu einer Verbesserung der Arbeitsatmosphäre und Produktivität führt.
In vielen Fällen kann Unternehmensmediation eine preiswerte Alternative zu teuren gerichtlichen Auseinandersetzungen sein. Da Mediation ein informelles Verfahren ist, fallen keine Gerichts- oder Anwaltskosten an. Darüber hinaus kann Mediation in der Regel schneller abgeschlossen werden als ein Gerichtsverfahren, was weitere Kosteneinsparungen ermöglicht.
Da Mediation auf Kommunikation und Kooperation basiert, führt sie in der Regel zu besseren Ergebnissen als Konflikte, die vor Gericht ausgetragen werden. Durch den Einbezug eines Mediators können die Beteiligten ihre Konflikte offen und ehrlich ansprechen und gemeinsam nach Lösungen suchen. Dies führt oft zu langfristigen und nachhaltigen Lösungen, die allen Beteiligten gerecht werden.
Unternehmensmediation ist eine Form der Mediation, bei der Parteien eines Konfliktes im wirtschaftlichen Kontext mit Hilfe eines unabhängigen und neutralen Vermittlers versuchen, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Wirtschaftsmediation kann in verschiedenen Situationen eingesetzt werden:
In all diesen Fällen kann Unternehmensmediation helfen, den Konflikt beizulegen und eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist. Dabei soll der Konflikt gelöst werden, ohne dass es zu einem Gerichtsverfahren kommt.
Als zertifizierte Mediatorin unterstütze ich Sie gerne bei der Lösung Ihrer Konflikte im Unternehmen!
Ein Wirtschaftsmediationsverfahren bei Konflikten in Unternehmen kann unterschiedlich lange dauern. In der Regel ist es jedoch sinnvoll, die Mediation in mehreren Sitzungen durchzuführen. Dies ermöglicht den Beteiligten, sich ausreichend Zeit zu nehmen, um ihre Positionen darzulegen und gemeinsam eine Lösung zu finden. Zunächst muss die Situation des Konflikts analysiert werden. Je nachdem, wie komplex der Konflikt ist, kann die Mediation mehr oder weniger Zeit in Anspruch nehmen. Auch die Bereitschaft der Beteiligten, sich auf das Verfahren einzulassen und an den Lösungen zu arbeiten, ist entscheidend. Es können zu Beginn der Mediation auch Einzelgespräche geführt werden, bei denen alle Beteiligten ihre Position in vertraulicher Atmosphäre darlegen können.
Der Ablauf einer Unternehmensmediation ist in der Regel in drei Phasen unterteilt:
Zertifiziert nach Bundes-Mediationsgesetz
Mitglied im Bundesverband Mediation e.V.
Als ausgebildete und erfahrene Konfliktexpertin verfüge ich über die Kompetenzen und das Wissen, in komplexen Situationen zu vermitteln und Konflikte zu lösen.
Gerne unterstütze ich auch Ihr Unternehmen dabei, die internen Konflikte zu lösen und eine gute Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Mein Ziel ist es, eine ausführliche Klärung zu fördern. Dabei stehe
ich Ihnen kompetent zur Seite und begleite Sie bei der eigenverantwortlichen Suche nach einer gemeinsamen Lösung. So geht in Zukunft keine kostbare produktive Energie verloren. Gerne unterstütze
ich Sie in der betrieblichen Mediation.
Kontaktieren Sie mich, um zu erfahren, wie ich Ihnen helfen kann.
Telefon: 01520 5440422
info@menger-mediation.de
Zertifizierte Mediatorin nach Bundesmediationsgesetz und Mitglied im Bundesverband Mediation e.V.
Unternehmensmediation & Wirtschaftsmediation
Mediatorin Tomke Menger - Mediationen in Hannover, Braunschweig, Wolfsburg, Hildesheim, Hamburg, Bremen und Ihrer Stadt.