Nutzen Sie die Vorteile der Team-Mediation, um Spannungen frühzeitig zu klären und Ihr Team wieder auf Erfolgskurs zu bringen.
Wenn Konflikte im Team die Zusammenarbeit blockieren…
Missverständnisse, unterschiedliche Erwartungen oder Spannungen im Team können schnell das Arbeitsklima belasten. Oft führt mangelnde Kommunikation dazu, dass Konflikte eskalieren und die Produktivität des gesamten Teams beeinträchtigen. Diese Konflikte schwächen nicht nur den Zusammenhalt, sondern können auch die Erreichung wichtiger Unternehmensziele gefährden. Wenn Spannungen nicht rechtzeitig gelöst werden, drohen Frustration und Demotivation.
Team-Mediation bietet eine klare Lösung.
Mit meiner strukturierten Team-Mediation unterstütze ich Ihr Team dabei, Konflikte offen anzusprechen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden. Als neutrale und zertifizierte Mediatorin nach dem Bundes-Mediationsgesetz helfe ich, die Kommunikation zu verbessern und eine Atmosphäre des Verständnisses und Vertrauens zu schaffen. So können alle Beteiligten aktiv an der Lösung mitarbeiten und das Team wieder effektiv zusammenarbeiten.
Zertifiziert nach Bundes-Mediationsgesetz
Mitglied im Bundesverband Mediation e.V.
Konflikte zwischen zwei Kollegen können schnell ein ganzes Team betreffen. Ich helfe Ihnen, die Meinungsverschiedenheit mit der Mediation im Team schnell und nachhaltig beizulegen.
Neutraler Blick von außen:
Als erfahrene Mediatorin habe ich einen unparteiischen und objektiven Blick auf die Konflikte in Ihrem Team. Durch meine neutrale Position helfe ich dabei, tiefsitzende Konflikte sichtbar zu machen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die von allen Teammitgliedern akzeptiert werden.
Förderung der Kommunikation im Team:
Ein wesentlicher Teil meiner Mediation ist es, die Kommunikation im Team zu verbessern und gegenseitiges Verständnis zu fördern.
Durch bessere Kommunikation entsteht ein offenes, vertrauensvolles Arbeitsklima, das die Zusammenarbeit im Team stärkt und die Motivation aller Mitglieder steigert.
Strukturierter Mediationsprozess:
Mit einem klaren, bewährten Ablauf, basierend auf meiner Zertifizierung nach dem Bundes-Mediationsgesetz, führe ich Ihr Team durch den gesamten Mediationsprozess. So sorge ich dafür, dass Konflikte nicht nur kurzfristig gelöst, sondern auch langfristig positive Veränderungen erzielt werden.
Wir haben Frau Menger als höchst professionelle Mediatorin kennen und schätzen gelernt.
(Frau Z.)
Durch ihre strukturierte und einfühlsame Vorgehensweise war diese Zeit für uns erfolgreich.
(Herr K.)
Das war das, was wir gesucht haben und uns geholfen hat. Vielen Dank.
(Frau A.)
Bei einer Team-Mediation wird ein neutraler Mediator hinzugezogen, um festgefahrene Konflikte zwischen Mitarbeitern und Kollegen aufzulösen. Als unbeteiligte dritte Person bringe ich einen klaren Blick von außen mit und unterstütze das Team dabei, die tieferliegenden Ursachen des Konflikts zu erkennen. Gemeinsam mit den beteiligten Teammitgliedern entwickeln wir Lösungen, die nicht nur den aktuellen Streit klären, sondern langfristig die Zusammenarbeit verbessern. Der Ablauf der Mediation erfolgt dabei in drei klaren Schritten:
Der erste Schritt in einer Mediation ist die Analyse des Konflikts. In diesem Schritt wird der Mediator versuchen, die Ursachen des Konflikts zu verstehen. Die Ursachen des Konflikts können sehr unterschiedlich sein. Oft liegt der Konflikt jedoch in unterschiedlichen Erwartungen oder Bedürfnissen der beteiligten Kollegen begründet.
Nachdem der Mediator die Ursachen des Konflikts verstanden hat, wird er mit den Beteiligten Parteien Lösungen erarbeiten. Dabei steht im Vordergrund, dass alle beteiligten Teammitglieder mit dem Ergebnis der Mediation zufrieden sind. In vielen Fällen führt eine Team-Mediation dazu, dass die beteiligten Parteien wieder miteinander arbeiten können.
Am Ende einer Mediation wird eine mündliche oder schriftliche Übereinkunft erzielt. Diese Vereinbarung kann die getroffenen Entscheidungen und Kompromisse der Parteien widerspiegeln und dient als Grundlage für die weitere Zusammenarbeit. Sie schafft Klarheit und Sicherheit über die zukünftigen Handlungen und freiwilligen Verpflichtungen der beteiligten Parteien.
Mit einer gezielten Team-Mediation lassen sich Konflikte schnell und effektiv entschärfen, und oft verbessern sich sogar die Beziehungen zwischen den Beteiligten. Im Vergleich zu teuren Gerichtsverfahren ist Mediation eine kostengünstige und nachhaltige Lösung.
Eine Team-Mediation löst nicht nur Spannungen im Unternehmen, sondern stärkt auch die Kommunikation und das Verständnis im Team. Das verbessert das Betriebsklima und steigert die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Die Vorteile einer Team-Mediation in der Übersicht:
Sollte ein persönliches Treffen nicht möglich sein, lassen sich Konflikte auch problemlos online klären. Auch in diesem Format begleite ich Sie professionell, um in der Team-Mediation gemeinsam passende Lösungen zu finden. Die virtuellen Sitzungen können flexibel über Plattformen wie Zoom oder Microsoft Teams durchgeführt werden. Dabei sorge ich dafür, dass die Technik einwandfrei funktioniert und eine klare, effektive Kommunikation gewährleistet ist.
Als erfahrene und zertifizierte Expertin im Bereich Konfliktlösung und Team-Mediation bringe ich das nötige Wissen und die Fähigkeiten mit, um auch in schwierigen Situationen zwischen Kollegen erfolgreich zu vermitteln.
Durch meine jahrelange Praxis in der Moderation und Prävention von Konflikten lege ich großen Wert auf eine strukturierte und neutrale Gesprächsführung, die allen Seiten gerecht wird. Dabei passe ich meine Methoden stets individuell an die Bedürfnisse meiner Klienten an, um maßgeschneiderte und langfristige Lösungen zu erzielen.
Besonders spannend finde ich es, wenn aus anfänglichen Vorwürfen ein konstruktiver Dialog entsteht. Weitere Informationen zu mir finden Sie hier.
Es gibt verschiedene Gründe, warum Konflikte unter Kollegen entstehen können. Oft liegt es daran, dass Menschen einfach unterschiedliche Persönlichkeiten haben und so leicht aneinandergeraten. Aber auch der Druck im Job, unklare Aufgabenverteilung oder Konkurrenz um den Aufstieg können zu Konflikten führen. Wenn Konflikte im Team nicht gelöst werden, kann das zu einer angespannten Atmosphäre führen, in der sich keiner mehr wohlfühlt. Das ist nicht nur für die Betroffenen schlimm, sondern schadet auch dem Betrieb, in dem solche Konflikte herrschen.
Konflikte zwischen Mitarbeitern sind ein häufiges Problem in Unternehmen. Sie können die Arbeitsatmosphäre belasten und die Leistung der betroffenen Kollegen negativ beeinflussen. Auch können
Mitarbeiterkonflikte ein Unternehmen viel Geld und Zeit kosten.
Eine Mediation ist vor allem dann sinnvoll, wenn die Konfliktparteien selbst nicht mehr in der Lage sind, miteinander zu reden und zu einer Lösung zu kommen. Der Team-Mediator hilft dabei, das
Gespräch in ruhiger und sachlicher Atmosphäre wieder aufzunehmen und gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten. Für eine erfolgreiche Mediation ist es wichtig, dass alle Beteiligten bereit sind, an
der Team-Mediation teilzunehmen und sich auf die Suche nach einer Lösung des Konfliktes zu begeben.
Als erfahrene Team-Mediatorin berate ich Sie gerne hinsichtlich einer möglichen Lösung für Ihren Konflikt im Team. Mit meiner Erfahrung kann ich Ihnen helfen, Ihren Konflikt zu lösen und Ihr Team wieder zusammenzubringen.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Telefon: 01520 5440422
info@menger-mediation.de