Chancengleichheit heißt: Die Lauten müssen leiser werden!
25. April 2025
Im Bürgerhaus ist es still geworden. Eine Frau in der dritten Reihe hat sich endlich gemeldet. Ihre Stimme zittert leicht, sie ringt nach Worten. ...

Ein hoher Konfliktreifegrad zeigt sich nicht daran, dass es keine Konflikte gibt
11. April 2025
"Bei uns gibt es kaum Konflikte." – Klingt erstmal gut, oder? Ist es aber nicht. ...

„Schicken wir sie einfach ins Training!“ – Warum das nicht immer die beste Lösung ist
04. April 2025
„Wir haben hier einen Konflikt im Team – hilft da ein Führungskräfteseminar?“ Diese Frage bekomme ich öfters. Die Idee dahinter: Ein Training vermittelt die richtigen Techniken, dann lösen sich die Spannungen von selbst. Doch funktioniert das wirklich? ...

„Ich dachte, das wäre klar…“ - Ein Satz, der ein ganzes Team gegen die Führungskraft aufbrachte
28. März 2025
Ein Remote-Team, eingespielt und effizient – doch dann genügt eine einzige Nachricht, und die Harmonie gerät ins Wanken. Was ist passiert? ...

„Wir hatten doch ein Training!“ – Warum Führungskräfte trotzdem scheitern
28. Februar 2025
Ein Konflikttraining kann ein echter Augenöffner sein. Die Teilnehmer sind motiviert, haben neue Werkzeuge an der Hand und nehmen sich fest vor, in Zukunft souveräner mit schwierigen Situationen umzugehen. Doch dann kommt der Alltag. ...

Wenn du im Konflikt steckst, traue deiner Intuition nicht – ich tue es auch nicht.
21. Februar 2025
"Aber das müssen wir doch erstmal klären!" Diesen Satz höre ich oft in der Mediation. Der Wunsch, jedes Detail noch einmal durchzugehen, ist verständlich. ...

Abschied mit Stil: Die Kunst des gelungenen Offboardings
14. Februar 2025
Ein Mitarbeiter verlässt das Unternehmen. Für viele Führungskräfte und HR ein schwieriger Moment. Manche sind erleichtert, andere verunsichert. Aber wie oft wird wirklich die Chance genutzt, um einen konstruktiven Abschluss zu finden? ...

Mediation und Agilität: Ein Widerspruch oder die perfekte Ergänzung?
07. Februar 2025
Stell dir vor, dein agiles Team steckt mitten in einem wichtigen Projekt. Sprints, Daily Standups, Backlog Refinements – alles läuft nach Plan. Und trotzdem spürst du, dass die Stimmung kippt...

Rollenspiele im Konflikt-Training: Was du nur durch Ausprobieren lernst!
31. Januar 2025
Stell dir vor, du bist als Führungskraft in einer heiklen Situation. Zwei Teammitglieder geraten immer wieder aneinander, und du bist gefragt, den Konflikt zu lösen. In deinem Kopf hast du theoretisch die perfekte Lösung. Aber in der Praxis? ...

Konfliktprävention beginnt bei den Karrierepfaden: So geht’s
14. November 2024
Wie oft entstehen Konflikte in Teams, weil Fachkräfte keinen Weg sehen, sich weiterzuentwickeln, ohne eine Führungsrolle zu übernehmen? Häufig führt dies dazu, dass exzellente ExpertInnen sich in Führungspositionen wiederfinden, die sie gar nicht anstreben….Oder für die ihnen der passendeFührungsansatz fehlt. Die Folgen sind Frustration auf allen Seiten und eineschwelende Unzufriedenheit, die das Teamklima und die Arbeitsqualität negativ beeinflussen.Ein Fachkarrieremodell bietet...

Mehr anzeigen