"Ich dachte, das macht jetzt Lisa." "Wieso? Ich habe das letzte Woche schon erledigt." "Aber ist das nicht eigentlich Stefans Aufgabe?"
Wenn solche Sätze häufiger in Meetings fallen, hat euer Unternehmen kein Kommunikationsproblem. Sondern ein Rollenklarheitsproblem. ...
Kennst du das Gefühl, wenn eine Situation plötzlich kippt?
Ein Team, das auf einmal nicht mehr funktioniert.
Ein Projekt, das ins Stocken gerät.
Eine Person, die überraschend kündigt. ...
Viele Organisationen starten mit dem Aufbau eines Konfliktmanagementsystems, indem sie Prozesse definieren, Zuständigkeiten regeln oder Verfahrensanweisungen entwerfen.
Das wirkt professionell, aber es überspringt einen entscheidenden Schritt. ...
Früher dachte ich, gute Kommunikation heißt, die richtigen Worte zu finden. Heute weiß ich: Es geht um viel mehr.
In den letzten Jahren habe ich als Mediatorin und Konflikttrainerin mit unzähligen Teams, Führungskräften und Konflikten gearbeitet. Und dabei immer wieder dieselben Aha-Momente erlebt. ...
Ein Mitarbeiter verlässt das Unternehmen. Ein Projekt verzögert sich. Ein Kunde springt ab. Diese Kosten sind offensichtlich. Doch was ist mit den versteckten Kosten, die unter der Oberfläche schlummern? ...
Am Anfang läuft alles rund. Ein starkes Gründerteam, schnelle Entscheidungen, direkter Austausch – dein Unternehmen wächst rasant, und die Energie ist spürbar.
Doch plötzlich tauchen neue Probleme auf ...
Neue Technik macht mich neugierig. Hier habe ich mal mit dem Zeichenprogramm auf der Quest-VR-Brille herumgespielt. In der Virtual Reality kann ich eine weitere, die dritte Dimension nutzen, um Dinge zu visualisieren. ...